Haus 20 - Abteilung für geistig und mehrfachbehinderte Menschen - Mühlhausen/Thüringen
Adresse: Pfafferode 102, 99974 Mühlhausen/Thüringen.
Telefon:03601803205.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.
📌 Ort von Haus 20 - Abteilung für geistig und mehrfachbehinderte Menschen
⏰ Öffnungszeiten von Haus 20 - Abteilung für geistig und mehrfachbehinderte Menschen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Haus 20 - Abteilung für geistig und mehrfachbehinderte Menschen
Das Haus 20 in Mühlhausen/Thüringen stellt eine spezialisierte Einrichtung dar, die Unterstützung für Menschen mit geistigen und mehrfachbehinderten Zuständen bietet. Diese Abteilung innerhalb des Psychiatrischen Klinikbetriebs in Pfafferode 102, 99974 Mühlhausen, ist darauf ausgerichtet, individuelle Betreuungs- und Pflegesysteme zu etablieren, die den spezifischen Bedürfnissen dieser Patientengruppe gerecht werden. Die Einrichtung versteht sich als Teil eines umfassenden Angebots im psychiatrischen Gesundheitswesen der Region, das darauf abzielt, Menschen mit komplexen Behinderungen in ihrer Gesundheitsvorsorge, Therapie und Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Lage und Anschrift
Die genaue Adresse des Psychiatrischen Klinikzentrums, in dem die Abteilung für geistig und mehrfachbehinderte Menschen (oft als Haus 20 bezeichnet) untergebracht ist, ist Pfafferode 102, 99974 Mühlhausen/Thüringen. Dieser Standort befindet sich in der Stadt Mühlhausen im Südosten des Landes Thüringen. Um zur Einrichtung zu gelangen, können sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch PKW genutzt werden. Für Anfahrtstrategien ist es ratsam, im Vorfeld die Verbindlichkeiten zu prüfen. Die Einrichtung bietet ausdrücklich einen rollstuhlgerechten Parkplatz für ihre Besucher und Patienten, der barrierefrei zugänglich ist. Ebenfalls wurden barrierefreie Toiletten (WC) eingerichtet, um Personen mit Mobilitätseinschränkungen zu unterstützen. Diese Maßnahmen zeigen den Fokus auf Inklusion und Zugänglichkeit.
Kontaktinformationen
Um das Haus 20 aufzusuchen oder direkt mit der Abteilung in Kontakt zu treten, kann man die Adresse Pfafferode 102, 99974 Mühlhausen/Thüringen nutzen. Für direkte Kommunikation steht die Telefonnummer 03601803205 zur Verfügung. Diese Nummer kann über das Format 03601803205 direkt von Mobiltelefonen oder Festnetzanschlüssen gewählt werden. Eine offizielle Internetpräsenz in Form einer eigens gestalteten Webseite wird derzeit nicht angeboten. Interessierte Personen oder Angehörige müssen Informationen daher primär über telefonische Anfragen oder die Verwaltung der Psychiatrischen Klinik einholen. Es ist empfohlen, die Anfrage so konkret wie möglich zu formulieren, um eine schnelle und zielgerichtete Antwort zu erhalten.
Spezialitäten und Angebote
Die Hauptkompetenz des Psychiatrischen Klinikzentrums, in dem das Haus 20 integriert ist, liegt in der psychiatrischen Versorgung. Der Fokus auf geistig und mehrfachbehinderte Menschen innerhalb dieser Klinik deutet darauf hin, dass hier ein spezielles Fachwissen vorhanden ist, um diese komplexen Fallgruppen zu behandeln. Dies erfordert ein tiefes Verständnis für verschiedene Formen von Behinderungen und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Die Angebote umfassen wahrscheinlich eine Vielzahl von Maßnahmen wie medizinische Betreuung, psychologische Beratung, Therapieangebote (z.B. kognitive Verhaltenstherapie, ergotherapeutische Maßnahmen), soziale Unterstützung und die Vermittlung von Dienstleistern im Rahmen der Rehabilitation. Die Betreuung erfordert ein hochqualifiziertes Team von Fachkräften, das auf die besonderen Herausforderungen dieser Patientengruppe vorbereitet ist.
Barrierefreier Zugang
Ein wichtiger Aspekt der Einrichtung ist der Fokus auf barrierefreier Umgebung. Dass sowohl ein Behindertenparkplatz als auch barrierefreie Sanitäranlagen (WC) vorhanden sind, zeigt, dass der Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen berücksichtigt wurde. Dies ist besonders für Besucher, Angehörige und Patienten von großer Bedeutung. Es kann sein, dass auch andere Bereiche wie Aufzugssysteme oder gerichtete Wege barrierefrei gestaltet sind. Diese Maßnahmen sind Teil einer inklusiven Politik, die darauf abzielt, die Teilhabe aller Menschen an den Angeboten der Einrichtung zu ermöglichen. Für die Planung einer Besichtigung oder eines Termins ist es sinnvoll, im Vorfeld zu klären, welche konkreten barrierefreien Zugangsmöglichkeiten existieren.
Bewertungen und Meinungen
Für die Qualität und den Betrieb der Abteilung existieren öffentlich zugängliche Bewertungen. Es sind derzeit 2 Bewertungen auf Google My Business hinterlegt, was ein eher begrenztes Angebot an Meinungen darstellt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 1/5, was auf sehr negative Erfahrungen hindeuten könnte. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen oft von verschiedenen Aspekten der Einrichtungsqualität abhängen können, wie zum Beispiel der persönliche Kontakt mit dem medizinischen und pflegerischen Team, die Effektivität der Behandlungen, die Kommunikation oder die Einhaltung von Wartezeiten. Diese niedrige Durchschnittsbewertung sollte bei der Entscheidungsfindung oder der Suche nach Informationen berücksichtigt werden. Es kann sein, dass die wenigen Bewertungen nicht das ganze Spektrum der Erfahrungen der Nutzer abdecken oder dass negative Erfahrungen überwiegen. Daher ist es sinnvoll, diese Bewertungen als einen Teil der Informationsquellen zu sehen, aber nicht ausschließlich darauf zu vertrauen.
Praktische Hinweise für Interessierte
Wenn Sie Informationen über das Haus 20 suchen oder einen Besuch an einem Termin planen, empfehlen wir, einen terminbasierten Besuch zu vereinbaren. Dies gewährleistet, dass Sie die Einrichtung zu einem angemessenen Zeitpunkt aufsuchen und ggf. mit den zuständigen Fachkräften sprechen können. Die telefonische Kontaktaufnahme unter der Nummer 03601803205 scheint der derzeit effektivste Weg zu sein, um Informationen zu erhalten, da eine eigene Webseite nicht existiert. Bei der Vereinbarung eines Termins ist es hilfreich, Ihre konkreten Anliegen oder Fragen im Voraus mitzuteilen. Dies ermöglicht es dem Team, gegebenenfalls notwendige Unterlagen oder Fachleute einzuweisen. Auch die Verfügbarkeit von Informationsmaterialien sollte anfragbar sein, auch wenn dies telefonisch geschehen kann. Für Personen, die besondere Mobilitätsherausforderungen haben, ist die Information über den barrierefreien Zugang (Parkplatz, WC) unerlässlich und sollte vorab geklärt werden. Da die Bewertungen nicht gerade optimistisch sind, kann es wertvoll sein, auch nach weiteren Angeboten in der Region für Menschen mit ähnlichen Behinderungen zu suchen, um einen Vergleich vorzunehmen. Der Standort in Mühlhausen/Thüringen könnte für viele in der näheren Umgebung relevant sein, aber es lohnt sich, Alternativen in benachbarten Städten zu prüfen.