KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach

Adresse: Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Österreich.
Telefon:42422080.
Webseite: lkh-vil.or.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 399 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von KABEG Landeskrankenhaus Villach

KABEG Landeskrankenhaus Villach Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KABEG Landeskrankenhaus Villach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Bienvenido al KABEG Landeskrankenhaus Villach, un importante centro de atención médica ubicado en Villach, Austria. Con una dirección de Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Österreich y un teléfono de 42422080, este hospital ofrece una amplia gama de servicios médicos a sus pacientes.

El KABEG Landeskrankenhaus Villach es un hospital público que ofrece atención médica de alta calidad a sus pacientes. Con una variedad de especialidades, incluyendo Krankenhaus, este hospital es un recurso valioso para la comunidad de Villach.

Además de su ubicación en Villach, el hospital también ofrece una Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz para garantizar la accesibilidad de todos sus pacientes. Los pacientes también pueden pagar sus cuentas de manera cómoda mediante Debitkarten, Kreditkarten y Mobile Zahlungen per NFC.

Según las Bewertungen de 399 pacientes en Google My Business, el KABEG Landeskrankenhaus Villach tiene una Durchschnittliche Meinung de 3,5/5. Esto sugiere que el hospital ofrece un nivel de atención médica excelente y un entorno de cuidado paciente agradable.

Para obtener más información sobre los servicios y especialidades del KABEG Landeskrankenhaus Villach, visite su Webseite o llame al teléfono 42422080 para obtener más información.

👍 Bewertungen von KABEG Landeskrankenhaus Villach

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Evamaria H.
5/5

Bin jetzt seit 5 Tagen hier auf der Medizinischen Abteilung 6 Stock.....fühle mich sehr gut aufgehoben, besonders hervorheben möchte ich Schwester Stefanie....die die Krankenzimmer immer mit Sonnenschein fühlt sobald sie die Zimmer beitritt.... egal wieviel Arbeit auf sie wartet......sie nimmt ihren Beruf mit einer Mischung aus sehr guter Fachkompetentez, Aufklärung des Patienten gegenüber und einer tollen Prise Humor hin. Sie ist eine sehr kompetente Bereicherung für diese Abteilung, da kann sich so manch älterer Kollege/in ein Beispiel nehmen! Aufnahme Thomas Binner ... und das ganze Transport-Team waren sehr toll,und sehr angachiert das es den Patienten gut geht

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Petra S.
5/5

Rezension – Gynäkologische Ambulanz & Station 3. Stock, LKH Villach Meine Schwester wurde zunächst ambulant und anschließend stationär auf der gynäkologischen Abteilung im LKH Villach behandelt und operiert. Sowohl die Betreuung in der Ambulanz als auch die anschließende Behandlung und Pflege auf der Station im 3. Stock waren hervorragend. Das gesamte Team – Ärztinnen, Ärzte und Pflegepersonal – zeichnete sich durch hohe fachliche Kompetenz, große Freundlichkeit und einfühlsamen Umgang aus. Wir haben uns jederzeit gut informiert und bestens aufgehoben gefühlt. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass auf alle Fragen verständlich eingegangen wurde und sowohl vor als auch nach der Operation immer ausreichend Zeit für Erklärungen und Betreuung vorhanden war. Auch die Organisation und Zusammenarbeit innerhalb des Teams war spürbar professionell, was meiner Schwester und auch mir als Angehörige, in dieser für uns herausfordernden Zeit viel Sicherheit gegeben hat. Dank der ausgezeichneten medizinischen Versorgung und der menschlichen Zuwendung konnte sie schnell wieder genesen. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der gynäkologischen Ambulanz und Station im 3. Stock – Sie leisten großartige Arbeit! Mit freundlichen Grüßen Petra Schütz

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Sade C.
1/5

Katastrophe….der eine weiß nicht was der andere tut. Chirurg gibt ok, Anästhesie nicht obwohl alles geklärt, zudem konnte der Anästhesist kaum deutsch…Unterlagen verschwinden, sind im Kh auf der Station nicht auffindbar (klasse Station) geschweige denn sonst wo im kh usw… erweckt keinen guten Eindruck. Außerdem ausschließlich Beanstandungen und „das hams verhaut, muss nochmal in op.. usw“ von anderen Patienten. Nein danke….ist mir zu unsicher und unzuverlässig….

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Patricio S.
5/5

Kompetente und schnelle Hilfe Während meines Urlaubs habe ich mir den Finger gestoßen. Da ich vermutete, dass er gebrochen sein könnte, suchte ich das KABEG-Krankenhaus in Villach auf. Innerhalb von 30 Minuten wurden Röntgenaufnahmen gemacht und eine Diagnose gestellt. Für einen Samstagabend fand ich die Behandlung äußerst schnell. Ich bedanke mich herzlich beim gesamten Personal – alle waren sehr hilfsbereit und professionell.

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Karmen K.
5/5

Einen herzlichen Dank an die Unfallabteilung des LKH Villach, insbesondere an Herrn Dr. Gerd Jakob hinsichtlich Aufklärung und Behandlung. Das gesamte Team war freundlich und professionell. Man fühlt sich aufgehoben - sehr zu empfehlen.

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Chiara-Letizia P.
1/5

Leider müssen wir unsere Erfahrung mit großer Enttäuschung schildern.mein Freund wurde nach einem schweren Übergriff in die Notaufnahme gebracht (Tötungsversuch) - mit erheblichen Verletzungen und starken Schmerzen. Trotz seines kritischen Zustands wurde er nach kurzer Zeit lediglich mit Ibuprofen 400 entlassen. Eine eingehende Schmerzbehandlung oder weitere Diagnostik schien nicht vorgesehen zu sein. Als ich später zurückkehrte, um ein angemessenes Schmerzmittel zu erbitten, wurde dies ohne nähere Begründung abgelehnt. Die behandelnde Ärztin zeigte keinerlei Mitgefühl oder Bereitschaft, sich mit dem Zustand des Patienten ernsthaft auseinanderzusetzen. Das Vorgehen wirkte oberflächlich, desinteressiert und aus medizinischer Sicht äußerst fragwürdig. Solch ein Mangel an Empathie und medizinischer Sorgfalt ist in einem Krankenhaus nicht akzeptabel. Wir hatten den Eindruck, dass die individuelle Situation meines Freundes weder ernst genommen noch angemessen behandelt wurde. Ich hoffe, dass diese Kritik dazu beiträgt, die Qualität der medizinischen Versorgung und den Umgang mit Schmerzpatienten zu hinterfragen und zu verbessern.

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Jutta C.
5/5

Ich hatte einen zwei wöchigen Aufenthalt auf Station C Neurologie. Das ganze Team ist absolut kompetent, freundlich und hilfsbereit. Es wird nach der Ursache gesucht und nicht nur die Symptome behandelt. Ich bedanke mich aus vollem Herzen für diese tolle Unterstützung meiner Genesung.

KABEG Landeskrankenhaus Villach - Villach
Libella
2/5

Katastrophenspital. Ich wurde wg eines akuten Problems mit der Rettung gebracht. Nach längerer Wartezeit (das ist auch völlig in Ordnung) und nach einer Erstbehandlung, entschied die Ärztin, dass ich über Nacht da bleiben soll. Die Pflegerin war generell sehr unfreundlich, anstatt meiner 3 Medikamente am Abend, brachte sie mir nur eines. Nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht hatte und sie "nachschauen" ging, kam sie mit der Info zurück, es sei nur 1 Medikament eingetragen. (Komischer Weise waren im Entlassungsbrief alle meine angegebenen Medikamente angeführt, also am Abend 3). Egal, ich hatte meine sowieso mit! Nächster Tag: In der Früh fand ich meine hochbetagte Zimmernachbarin im Bad, sie war zusammengebrochen und scheinbar bewußtlos. Natürlich lief ich sofort auf den Gang, um Hilfe zu holen. Und da kam er, der Pfleger, schlendernden Schrittes, grade, dass er dabei nicht pfiff, im Zeitlupentempo. Als er die Patientin am Boden liegen sah, gab er einen kurzen Aufschrei des Entsetzens von sich, und kümmerte sich um sie. Was dachte er? Ich erfinde eine Notsituation? Später Morgen: Blutabnahme, nach dem Frühstück. Ich wurde informiert, dass meine Blutzuckerwerte erhöht sind. Ich klärte auf, dass die Blutabnahme NACH dem Frühstück war. Aso, so die Antwort, dann sind sie vielleicht doch nicht erhöht, ich solle das auf jeden Fall abklären lassen. Dann wurde ich GsD entlassen, mit 1 Entlassungsbrief und ca 10! Aufenthaltsbestätigungen (ich bin in Pension). Der Blutbefund war nicht dabei und auch keine Angaben, welche Medikamente ich im Spital bekommen habe. Ich bin nur froh, dass ich nicht bewusstlos war und daher das Geschehen aktiv mitbekommen habe. Die 2 Sterne deshalb, weil mich die Ärztin stabilisieren konnte. Dafür bin ich dankbar.